Über uns

Unsere Äpfel

Das Land

Das Obstlager

Integrierter Anbau

Unser Angebot

Kontakt
   
INTEGRIERTER ANBAU

Alle Valentina Äpfel werden durch integrierten Anbau kultiviert. Dadurch wird die Behandlung der Äpfel selbst reduziert, indem die natürlichen biologischen Rhythmen beachtet werden. So kann die Umwelt geschützt werden und dem Konsumenten ein unverfälschtes, natürliches Produkt angeboten werden.

Zu Beginn der 90er Jahre versammelten sich die Trentiner Obstbauern, um die Bestimmungen für den integrierten Anbau der Provinz Trient festzulegen.
Jedes Jahr halten sich die Bauern streng an das sogenannte „Landheft“, worin alle Regelungen und Bestimmungen für die Produktion aufgeführt sind.

Basis des Programms des integrierten Anbaues sind die Professionalität und Motivation der Obstbauern mit Respekt vor der Umwelt zu produzieren.
Alle Bauern verpflichten sich aus Überzeugung an technischen Aktualisierungen mitzuwirken, um:
- rechtzeitige und gezielte Behandlungen durchzuführen;
- eine gute Kontrolle über das pflanzliche und ökologische Gleichgewicht der Obstgärten zu erreichen;
- den Schädlingen wirksam entgegenzuwirken;
- die chemische Behandlungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Alle Valentina Äpfel sind das Ergebnis der ständigen Aufmerksamkeit der Obstbauern und der Fachagronomen, die täglich die Obstgärten sorgfältig kontrollieren.

Eine der biologischen und biotechnischen Maßnahmen ist es Nester für die Kohlmeisen in den Obstgärten aufzustellen. Diese Vögel fressen sehr viele Larven und helfen somit, die Schädlinge auf natürlichste Weise zu bekämpfen. Daher die Idee, die Abbildung der Kohlmeise mit der Marke Valentina zu verbinden.

Die Mezzacorona Obstabteilung war die erste in Italien, die eine Beurkundung für die Integrierte Produktion der Agrar- und Nahrungskette nach der Bestimmung UNI 11233 erhielt;
Eine Anerkennung, die unser Ziel dokumentiert, hochqualitative Äpfel mit größtem Respekt vor der Umwelt und der Gesundheit der Konsumenten zu erzeugen.
 
 
 

Certificazione
UNI 11233:2007
Sistemi di produzione
integrata nelle filiere
vegetali